Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier. x

Deutsch

  • Deutsch
  • Deutsch

GBP

  • GBP
  • EUR
  • GBP
  • CHF
  • USD

Konto

  • Konto
  • Mein Konto
  • Meine Bestellhistorie
  • Mein Artikelvergleich
  • Mein Merkzettel
  • Mein Wunschzettel
  • Meine Lieblingslisten
  • Meine Downloads
  • Sie haben Ihr Passwort vergessen?
    Kein Problem! Hier können Sie ein neues Passwort einrichten.

    • Bitte Wert angeben! Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

    Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben.

    Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
    • Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.

    Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@keramikstudio-kraemer.de

    Anmelden

    Anmelden

    ?

  • Registrieren
Keramikstudio - Krämer & Stickerei
Keramikstudio Krämer
  • Startseite
  • Shop
    • Keramik
    • Sticken (2)
  • Kurse
  • Meine Märkte
  • Sonderaufträge
  • Herstellung
  • Stickkreationen
  • Unser Gästebuch
Basket
Sie sind hier: / Herstellung

Herstellung

Herstellung Bild 01 Herstellung Bild 02
Als erstes mischt man die Gießmasse an, so das sie eine Konsistenz von Sahne hat. Dann wird die Form gesäubert und entstaubt.
Herstellung Bild 03 Herstellung Bild 04
Weil jedes Staubkorn sich später im Gußbild wiederspiegelt. Dann wird die Form mit Wasser wieder "eingefettet" bzw. "befeuchted".
Herstellung Bild 05 Herstellung Bild 06
Die Form wird nun mit Gummis oder Spanngurten befestigt und mit Gießmasse befüllt. Wichtig ist es hier, die Masse langsam einzufüllen da sonst Luftblasen entstehen und das Gußbild entstellt.
Herstellung Bild 07 Herstellung Bild 08
Die Gießmasse wird bis zu dem oberen Rand eingefüllt und dann muß die Form für ca. 10 min. stehen, je nach Luftfeuchte und Temp. Hier ruhen die Formen bis zur gewünschten Wandstärke.
Herstellung Bild 09 Herstellung Bild 10
Nach ca. 10 min. wird die Form von der übrigen Gießmasse entfernt. Auch hier ist es wichtig die Masse langsam auszulehren, um den Rohling nicht zu zerstören.
Herstellung Bild 11 Herstellung Bild 12
Die Ablagerung an der Gußwand entsteht, weil Wasser durch die Gibsform aus der Gießmasse entzogen wird und so sich die Keramik-Moliküle an der Wand festsetzen und verbinden. Beim kompletten entleeren der überschüssigen Gießmasse wird die Form noch ungefähr 8 - 12 Stunden zum trocknen hingestellt.
Herstellung Bild 13 Herstellung Bild 14
Erst nach dieser Zeit läßt sich die Form vorsichtig Üffnen. Dann sollten die Rohlinge nochmals mind. 12 Stunden trocknen. Vom Gießen entstehen am Rohling eine Gußnaht, die dann nachgearbeitet werden muß. Hierbei ist es wichtig das Muster des Rohlings weiterzuführen, so das es später nicht mehr auffällt.
Herstellung Bild 15 Herstellung Bild 16
Bei mehrteiligen Figuren müssen die Teile sofort nach dem Ausformen zusammengesetzt und verbunden werden. Ganz zum Abschluß wird der Rohling mit einem feuchten Naturschwamm überarbeitet und ausgebessert.
Herstellung Bild 17 Herstellung Bild 18
Nun können die Figuren in den Brennofen. Je nach größe des Ofens kann man die Figuren auch stapeln. Jetzt braucht man nochmal ca. 36 h Geduld, bis der Ofen fertig ist. Der Rohling ist nun bereit zum bemalen oder glasieren.
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Informationen
Impressum
AGB
Datenschutz
Zahlung und Lieferung
Widerrufsrecht
Wie bestellen?
Credits
Newsletter
Service
Kontakt
Links
Warenkorb
Konto
Merkzettel
Mein Wunschzettel
Öffentlicher Wunschzettel
Meine Downloads
Unser Gästebuch
Marken
Alle Marken
Alina Krämer
Sandra Krämer
Kategorien
  • Keramik
  • Sticken  (2)
Über mich
  • Kurse
  • Meine Märkte
  • Sonderaufträge
  • Herstellung
  • Stickkreationen
  • Unser Gästebuch
Suche
Kontakt
Keramikstudio - Krämer
Ahornstraße 57, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031/605577
sandra@keramikstudio-kraemer.de

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten